Willkommen beim Bezirksverband Oberfranken
für Gartenbau und Landespflege

Tag der offenen Gartentür 2023

Liebe Gartenfreunde,


auch in diesem Jahr wird es in den meisten Landkreisen wieder einen TAG DER OFFENEN GARTENTÜR geben. Wir freuen uns über die große Anzahl an Gartenbesitzern, die am 25. Juni 2023 stolz ihre grünen Paradiese präsentieren möchten. Ob Nutz- oder Erholungsgarten, ob Staudenbeete oder Streuobst, unsere oberfränkischen Gärten beeindrucken durch ihre Vielfalt und werden geprägt von den Menschen, die sie pflegen.


Nutzen Sie diesen besonderen Gartentag für einen Ausflug ins Grüne. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.


Viele Grüße
Emmi Zeulner

mehr...

Ihre Ansprechpartner

1. Vorsitzende
Gudrun Brendel-Fischer, MdL
Eduard-Bayerlein-Straße 5
95445 Bayreuth
Tel. 0921 7643026
Fax: 0921 7643027
E-Mail: g.brendel-fischer@t-online.de 

Herzlich willkommen!

Bei uns, dem Bezirksverband Oberfranken für Gartenbau und Landespflege finden Natur- und Gartenmenschen ein reichhaltiges Informationsangebot rund um das Thema Garten.
Wir werben für naturnahes Gärtnern, das auch für Menschen mit wenig freien Zeitfenstern eine ausgleichende Beschäftigung sein kann.
Gleichzeitig ist uns die ökologische Gestaltung öffentlicher Flächen in unseren Städten und Gemeinden wichtig.
Mit unserem Veranstaltungsprogramm möchten wir Menschen interessieren, Wissen und praktische Kompetenzen vermitteln und zum Mitmachen motivieren.

Mit den besten Gartengrüßen
Gudrun Brendel-Fischer, Bezirksvorsitzende
Birgit Wunderatsch, stv. Vorsitzende
Jeannette Simon-Tischer, stv. Vorsitzende

Unsere Ziele

  • Menschen für die naturnahe Gestaltung ihres Lebensumfeldes gewinnen
  • Ehrenamtliches Engagement in den Obst- und Gartenbauvereinen fördern und begleiten
  • mit qualifizierten Beratungsangeboten praxisnah Wissen vermitteln
  • die Expertise staatlicher Einrichtungen (Kreisgartenfachberatung, Gartenakademie) bekannt machen und nutzen
  • durch handlungsorientierte Nachwuchsarbeit Kinder und Jugendliche begeistern
  • die Arbeit des Landesverbandes mit den Kreisverbänden und Ortsvereinen vernetzen